Am 27. Mai 2025 begingen wir den 500. Todestag von Thomas Müntzer. Dieser war einst Lehrer am Stephaneum.
Darum machten die 8. Klassen sich auf Spurensuche des Reformators in Aschersleben und Umgebung. Die Wanderung war wie eine Schnitzeljagd aufgebaut: wir hatten ein Navi, Zeit und Motivation.
Insgesamt waren wir an fünf Stationen in der Stadt Aschersleben, darunter dem alten Gebäude des Stephaneums am Kirchhof, in der Kirche und im Stadtmuseum.
Den überwiegenden Teil der Zeit sind wir auf einem Wanderweg mit einer schönen Aussicht auf die klaren, grünen Felder nach Frose gewandert.
Am Ende waren alle auf dem Platz vor der Stiftskirche in Frose versammelt und haben sich ihre Zeit mit den Klassenkameraden und Freunden vertrieben. Hin und wieder nahm der Gemeindekirchenrat der Stiftskirche eine Klasse mit und führte sie in der Kirche herum.
Drei Mamas hatten einen Imbiss vorbereitet, der von der Firma KAUFLAND gesponsort worden war. Vielen Dank!
Meiner Meinung nach war es ein guter Zeitvertreib und hat mir auch Spaß gemacht, die Stationen waren gut ausgewählt und die Wissensüberlieferung ist gut gelungen.
Das war mein Bericht zu unserem Wandertag und ich wünsche allen, die das hier Lesen einen schönen Tag.
LG Noah Lankotsch, 8b